Fast 40 Tipper beteiligten sich am Tippspiel zur Handball-Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei. Am Ende siegte unser „Technischer Direktor“ und Jugendleiter Lukas Tschischka mit 116 Punkten sicher vor A-Jugendtrainer Nicolas Flörchinger mit 111 Punkten. Dritter wurde unser „Homepagebetreuer“ Tobias
Durch das weitere Fallen der Inzidenzzahlen, konnten die Jungs der mE endlich wieder nach langer Corona-Zwangspause zusammen auf dem Feld trainieren. Nachdem in der Vorwoche der Wettergott das 1. Training noch zu einem nassen Kurzerlebniss auf dem Rasen des TSV
Alle HSG-Teams dürfen wieder im Freien trainieren, aber mit unterschiedlichen Vorgaben durch die Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Dafür stehen uns die vereinseigenen Rasenplätze unserer Stammvereine TSV Freinsheim und ATB Heuchelheim zur Verfügung. Einige unserer jüngeren HSG-Altersklassen sind schon in das
Wir freuen uns, dass nahezu alle aktuellen Trainerinnen und Trainer auch für die kommende Saison zugesagt haben. Zudem begrüßen wir recht herzlich neue Gesicher im Jugendtrainerteam der HSG. Zusammen mit den Trainerinnen und Trainern der Erwachsenenteams sind über 45 Trainerinnen
In den letzten Monaten, in denen kein Freizeit- und Jugendsport erlaubt war (und auch schon im Frühjahr des letzten Jahres), galt es kreativ zu sein, um Training weiter zu ermöglichen. Die HSG-Trainer der Erwachsenen- und Jugendteams haben sich viel Verschiedenes
Unser WM-Tippspiel „alfred 21“ endete mit einer „Doppelspitze“. Philipp Schloß und Christian Meyer siegten mit 212 Punkten vor Max Dietrich (209). Damit sind drei Spieler der mA-Jugend an der Spitze und dürfen sich über Gutscheine für den HSG-Fanshop freuen. Mit Lars
Wir wüschen Euch und Euren Familien ein gutes neues Jahr 2021 sowie beste Gesundheit. Ein aufgrund der Corona-Pandemie für alle schwieriges Jahr 2020 ist zu Ende gegangen. Allen Gekkos möchten wir auch an dieser Stelle herzlich für den Einsatz im
Wer verbringt die Osterfeiertage nicht idyllisch beim Ostereiersuchen oder zu Hause bei Kaffee und Kuchen? Richtig – die Mädels und Jungs von C- bis A-Jugend der HSG. Die Fahrt zu einem großen internationalen Handballturnier über die Ostertage ist mittlerweile fester
Jedes Jahr in der zweiten Woche der Herbstferien veranstaltet die HSG Eckbachtal von Dienstag bis Donnerstag ein Handballcamp für HSG-Spielerinnen und HSG-Spieler von der E-Jugend bis zur C-Jugend in der Sporthalle Dirmstein. Das Camp findet an den drei Tagen jeweils
Die Haustür geht auf und vom ersten Augenblick an spüre ich das Glühen in Fabian. Ein Glühen das signalisiert, ich bin voll da, motiviert und gebe alles für ein Comeback ins Leben. Die Familie ist auch am Start, die Herzlichkeit,
Mit einer Mischung aus ehemaligen und ambitionierten Spielern gehen die Herren 3 in die neue Saison 2019/20. Es wird ein Spielerkader vorhanden sein der im vorderen Tabellendrittel zu finden sein wird. Sollte diese Mannschaft ihre langjährige Erfahrung in jedem Spiel
Nahezu alle Spieler der bisherigen „Zweiten“ wollen trainingsmäßig etwas kürzer treten und wechselten in die „Dritte“. Mit ihnen auch der bisherige Co-Trainer Armin Diehl als Coach. Verantwortlich für die Herren 2 ist nun Rainer Schantz, der in den letzten Jahren
Während unserer erfolgreichen ersten Runde haben wir richtig gut zusammengefunden und uns zu einem tollen Team entwickelt. Unsere Stärken und Schwächen wurden analysiert und erkannt. Die Abwehr war und bleibt unser Pfeiler, auf dem wir unsere neue Angriffsstrategie aufbauen werden.
Unverzichtbar für ein Handballspiel sind neben Spielern und Schiedsrichtern die Zeitnehmer und Sekretäre. Bei jedem Spiel sitzen daher zwei Leute des Heimvereins am Tisch auf Höhe der Mittellinie, bedienen die Hallenuhr und führen das Spielprotokoll. Meistens sind es Eltern der
Zwei Menschen, die „Verein leben“ sind Edda und Armin Koch aus Laumersheim. Das Ehepaar kümmert sich um das leibliche Wohl der ersten Herrenmannschaft der HSG Eckbachtal und Armin ist zusätzlich Kassierer bei den Heimspielen. „Was wir machen, machen wir doch
Ein schlauer Mensch sagte einmal; nach der Saison ist vor der Saison, so auch für die HSG. Die Herren 1 macht Extraschichten vor dem offiziellen Trainingsauftakt. Gemeinsam mit Vanessa geht es auf den Sportplatz nach Frankenthal. Vanessa hat
Wie fit sind meine Spieler wirklich? Wie trainiere ich meine Ausdauer möglichst effektiv? Das sind Fragen die Trainer und Spieler in der Saisonvorbereitung beschäftigen. Unsere Herrenoberligamannschaft ist zur Beantwortung in dieser Saison neue Wege gegangen (oder genauer geradelt). Unter den
Was! Ein! Fest! Eine Auswahl alter Weggefährten, die aktuelle HSG Herren 1 und rund 150 Zuschauer – das waren die Zutaten für das Abschiedsspiel von Peter „Baumi“ Baumann und Mohamed „Moped“ Subab. An diesem Abend endeten in der Dirmsteiner Sporthalle